Pflastersteine
Auf den folgenden Seiten haben wir einige Steine zusammengesucht, mit denen wir häufiger arbeiten:
Natursteine
Hier sind einige Natursteine, mit denen wir gerne arbeiten:
Granit (gelb, rot, anthrazit, silber-grau), Porphyr, Basalt, Sandstein, Indisch, Obernkirchen, Weser, Thüste
Betonpflaster
Hier sind einige Pflaster, mit denen wir gerne arbeiten:
- Rechteckpflaster
- Natursteinimitate
- Platten
Klinker
Hier sind einige Klinker, mit denen wir gerne arbeiten:
Alt-Schwerin, Baalberge, Holstein, Dresden, Heide, Lausitz, Lübeck, Lüneburg, Märkisch, Neu-Schleswig, Oderland, Saale, Wettin
Arena Steine
Arena Steine werden in Gerden bei Hannover hergestellt. Das Besondere an ihnen ist, dass sie anmuten wie Natursteine.
Sie sind jedoch nichts weiter als gefärbte Betonstein, wobei die Gerdener Färbung etwas haltbarer sein soll als andere.
Die Fugen können entweder standardmäßig mit Splitt/Brechsand verfüllt werden oder auch mit einem wasserdurchlässigen Epoxidsand, der sich nicht auskehrt, trittfest ist und kein Unkraut aufkommen lässt.
Obolith Steine
auch Oborromatica, bestehen aus gemahlenen Natursteinen in Beton gebunden. Daher verlieren sie nie ihre Farbe, haben dennoch ein Standardmaß, liegen aber auch im oberen Preisbereich.
Pavolith Steine
Diese Steine gibt es von jedem Anbieter: Gerumpelt, dh. die Seiten sind gefällig gebrochen, oder glatt. Auch die Farben sind hier vielfältig. Es gibt sie in schwarz und herbstbunt oder auch in einzelnen Erdtönen.
Dieser Stein ist ein einfach gefärbter Betonstein. Die Farbintensität geht mit den Jahren zunehmend verloren.
Rechteckpflaster
Rechteckpflaster ist der Standard schlechthin. In den Maßen 10 x 20 x 8 cm lässt sich einfach gut rechnen.
Neben der betongrauen Version gibt es den Stein in Anthrazit und Rot/Erdbraun. Exklusivere Varianten besitzen eine wassergestrahlte Oberfläche.
Kleinpflaster
Hier werden demnächst Informationen enthalten sein.